Rufen Sie uns
0160 / 99 83 83 66
Schreiben Sie uns
[protected email address]
Unsere Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 08.00 - 17.00 Uhr
logo

Rehkitz Rettung


Jedes Jahr zur Mähsaison sterben tausende Rehkitze durch landwirtschaftliche Maschinen. Die Rehkitz Rettung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Jungtiere zu schützen und zu retten. Mit modernster Technik und großem Engagement setzen wir uns dafür ein, dass möglichst viele Rehkitze gerettet und wieder in die Natur entlassen werden können.

Unsere Mission

Die Rettung von Rehkitzen ist eine Herzensangelegenheit. Unsere Mission ist es, durch den Einsatz von Drohnen, Wärmebildkameras und einer gut organisierten Zusammenarbeit mit Landwirten und freiwilligen Helfern das Leben dieser Tiere zu schützen.

Die Drohnen können auch bei der Suche nach vermissten Personen und Tieren eingesetzt werden.

Rundum-Service

Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand: von der präzisen Ortung der Tiere mittels Drohnentechnologie über die fachgerechte Rettung der Rehkitze bis hin zum sicheren Mähen der Felder. Durch unsere umfassenden Dienstleistungen stellen wir sicher, dass jeder Schritt des Prozesses sorgfältig und effizient durchgeführt wird. Unsere ganzheitliche Herangehensweise garantiert nicht nur den Schutz der Tiere, sondern optimiert auch die landwirtschaftlichen Arbeitsabläufe.

  • Präzise Ortung der Tiere
  • Fachgerechte Rettung der Rehkitze
  • Sicheres Mähen der Felder

Unsere Maßnahmen

Drohneneinsatz

Wir nutzen Drohnen mit Wärmebildkameras, um Rehkitze in hohen Wiesen und Feldern ausfindig zu machen. Diese Technologie ermöglicht es uns, die Tiere frühzeitig zu lokalisieren, bevor die Mähmaschinen zum Einsatz kommen. Diese Methode hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um die Tiere zu schützen.
Drohneneinsatz

Zusammenarbeit mit Landwirten

Eine enge Kooperation mit Landwirten ist essenziell für den Erfolg der Rehkitz Rettung. Wir informieren Landwirte über unsere Aktivitäten und koordinieren die Rettungsaktionen in den betroffenen Gebieten. Die enge Zusammenarbeit hilft, die Wiesen vor der Mahd gründlich abzusuchen und die Rehkitze in Sicherheit zu bringen.
Zusammenarbeit mit Landwirten

Freiwillige Helfer

Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen und können sich aktiv an den Rettungsaktionen beteiligen. Ehrenamtliche Helfer durchkämmen die Wiesen und unterstützen bei der Koordination der Einsätze.
Freiwillige Helfer

Auch Sie können helfen

Jeder kann einen Beitrag zur Rehkitz Rettung leisten. Ob durch eine Spende, die Bereitstellung von Ausrüstung oder die aktive Mithilfe bei den Rettungsaktionen – jede Unterstützung ist wertvoll. Ihre Spende hilft uns, notwendige Geräte und Ausrüstungen zu finanzieren und unsere Rettungsaktionen zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren

kontakt-img
So erreichen Sie uns

Kontakt

Montag 08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

©2025 Kahls Hof - Lohnarbeiten 
 Datenschutz | Impressum


Nach oben