
Kontakt
Adresse & Kontakt
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 17:00 Uhr |
©2025 Kahls Hof - Lohnarbeiten
Datenschutz | Impressum
Heuernte ebenso wie das Pressen und Wickeln von Rundballen, Quaderballen oder HD-Ballen sind wesentliche Bestandteile unserer Dienstleistungen. Wir bieten die Möglichkeit, verschiedenste Ballenformen nach Ihren individuellen Anforderungen zu pressen und zu wickeln. Gerne übernehmen wir auch den Transport von Heu und Stroh sowie alle dazugehörigen Arbeiten, um Sie bei der erfolgreichen und effizienten Bewirtschaftung Ihrer Felder, Äcker und Heuwiesen zu unterstützen. Bei personellen Engpässen oder Ausfällen stehe ich als versierter Fahrzeug- und Maschinenführer zur Verfügung und unterstütze Sie als Mietfahrer für landwirtschaftliche Maschinen und Transportfahrzeuge.
Diese sind ideal für die Lagerung und den Transport, da sie sich leicht handhaben und stapeln lassen.
Diese kompakten Ballen sind besonders dicht gepresst und eignen sich gut für die Lagerung in begrenzten Räumen.
Besonders platzsparend und gut stapelbar, eignen sich Quaderballen hervorragend für größere Lagermengen.
Hochdruckballen
Diese kompakten Ballen sind besonders dicht gepresst und eignen sich gut für die Lagerung in begrenzten Räumen.
Quaderballen
Besonders platzsparend und gut stapelbar, eignen sich Quaderballen hervorragend für größere Lagermengen.
Rundballen
Diese sind ideal für die Lagerung und den Transport, da sie sich leicht handhaben und stapeln lassen.
Nach der Getreideernte geht es darum, das Stroh zügig und fachgerecht abzutransportieren, damit das trockengereifte Stroh nicht erneut feucht wird. Kahls Hof steht für saubere und termingerechte Arbeitsausführung mit optimalen Ergebnissen. Als erfahrener Dienstleister stehe ich Ihnen mit meinem Know-how und meinem modernen Fuhrpark bei der Ernte zur Seite. Wir führen alle Arbeiten rund um das Ballenpressen und den Transport Ihres Strohs zum von Ihnen gewünschten Zeitpunkt aus, egal ob im direkten Nachgang des Mähdreschers oder nach Abschluss der Mäharbeiten. Für Sie bedeutet das einen optimal und verlässlich planbaren Ernteablauf.
Zwischen März und Juni, während der Heuernte, ist besondere Vorsicht geboten, da in dieser Zeit vermehrt Wildtiere wie Rehkitze, Füchse und andere Tiere in den Feldern gefährdet sind. Um diese Tiere zu schützen, setzen wir modernste Drohnentechnologie ein. Mit Hilfe von Drohnen und Wärmebildkameras spüren wir die Tiere in den Feldern auf, bevor die Erntearbeiten beginnen, und bringen sie in Sicherheit. So stellen wir sicher, dass die Heuernte nicht nur effizient, sondern auch tierfreundlich und verantwortungsbewusst durchgeführt wird.